AYOH
NEW YORK, USA
Alexey Luka hat an wichtigen internationalen Projekten teilgenommen, wie dem LGZ Festival in Moskau (2013), dem Projekt Le M.U.R. XIII in Paris (2014), der Artmosspere Street Art Biennale in Moskau (2016) und der Marrakech Biennale (2016). 2014 schuf er eine Installation im Auftrag von Pirelli, die im Hangar Bicocca, einem Raum für zeitgenössische Kunst in Mailand, gezeigt und von dem italienischen Kunstkritiker Achille Bonito Oliva präsentiert wurde.
Mit einem Hintergrund in Architekturstudien entwickelte Alexey Luka einen einzigartigen und erkennbaren Stil, der auf der Verwendung von abstrakten geometrischen Formen und chromatischen Variationen basiert. Perfekt vertraut mit verschiedenen Techniken, Sprühfarben, Acrylfarben, Skulptur und Collage, hat Alexey Luka komplexe Kompositionen geschaffen, in denen die Farben und geometrischen Linien interagieren, was zu einer Art Puzzle führt, das es zu entschlüsseln gilt. Dem Betrachter bleibt es also überlassen, das Bild zu rekonstruieren und folglich zu interpretieren, wobei er genau mit den Farben beginnt, die Formen andeuten: Gesichter, Charaktere und Landschaften wechseln sich in einem Wahrnehmungsspiel ab, das unsere Vorstellungskraft anregt. Durch die Komposition und Dekomposition der Formen und der Farbkombinationen, mit Verweisen auf den Konstruktivismus und den Neo-Plastizismus, will der Künstler eine Geschichte erzählen, eine Situation oder eine Vision evozieren, auf eine ganz ungewöhnliche und originelle Weise.
Luka hat im Rahmen des Art Walks in Saarbrücken die Fassade der "Garage" umgesetzt.
