LOCATION
HISTORISCHER TURM DER BECKER-BRAUEREI
Der Becker-Turm ist das markante Zentrum des Sudhauses der ehemaligen Brauerei Becker in St. Ingbert. Der Turm wurde von 1925 bis 1931 nach den Entwürfen des Stuttgarter Architekten Hans Herkommer errichtet. Herkommer war ein bekannter Baumeister von katholischen Kirchen in Deutschland in den 1920er Jahren und entwarf auch weltliche Gebäude.
Der Betonturm im Stil des Neuen Bauens mit expressionistischen Elementen wurde zum Wahrzeichen von St. Ingbert im heutigen Saarpfalz-Kreis. Der 42 Meter hohe Turm besteht aus neun Geschossen, die Maschinen, Apparate und Behälter des Brauprozesses sowie einen Brauereiausschank im obersten Stockwerk beherbergen. Der Turm steht unter Denkmalschutz und wurde in den 1990er Jahren aufwendig saniert und die Fassaden wurden restauriert.
Unsere Kvest Gallery GmbH hat ihre beiden Ausstellungsräume auf zwei Etagen in diesem einzigartigen historischen Gebäude. Insgesamt präsentieren wir zeitgenössische Kunst auf einer Fläche von ca. 150 qm. Ein Raum ist für Wechselausstellungen reserviert, während der andere Raum als Showroom dient und es unseren Besuchern ermöglicht, unseren Bestand in entspannter Atmosphäre zu betrachten.
