SEN2 FIGUEROA
NEW YORK CITY, USA
Sandro Figueroa Garcia, künstlerisch bekannt als Sen2 Figueroa, wurde 1969 geboren und wuchs in Canteras auf, einem rauen Viertel von Santurce, Puerto Rico.
In den 1980er Jahren ergriff die Faszination für Graffiti, Farbe und Buchstabenformen die Träume von Sen2. Er verfolgte seine Träume bis in die Straßen von New York. Hier begann er, seine Liebe zur urbanen Kunst zu kultivieren, indem er Graffiti-Wandbilder und kommerzielle Arbeiten schuf, aber seine Vision war breiter angelegt.
Sen2 entwickelte sich vom wilden Sprayen auf Zügen und Wänden hin zur Entwicklung von Mixed-Media-Arbeiten auf Leinwänden. Er bewegte sich von der klassischen New Yorker Graffiti-Kunst zu einer Kombination aus grafischen Schriftzügen mit 3-D-Elementen, Bildern der Pop-Art und abstrakten Kunsttechniken.
Sen2 bezieht sich auf die ikonische Pop Art als eine seiner künstlerischen Leidenschaften. Man kann in seinen Werken Anklänge an Andy Warhols oder Roy Lichtensteins Inspirationen erkennen, während er seinen charakteristischen urbanen Stil von der Straße auf subtile Erinnerungen an seine urbane Kindheit anwendet.
Seine Arbeit schafft einen unterhaltsamen Dialog zwischen Farbe und Bewegung. Grafische Elemente, kühner Einsatz von Farben, scharfe Linien und subtile Übergänge, die inmitten einer Variation von Texturen und gestischen Farbspritzern intensiv aufeinanderprallen, ebnen den Weg für Sen2s illustren Erfolg auf der Leinwand.
Neben den Bezügen zur bildenden Kunst und Popkultur weisen alle Werke von Sen2 Graffiti-Elemente auf, die seine künstlerischen Wurzeln sowie seinen anspruchsvollen und sich ständig weiterentwickelnden Stil widerspiegeln.
Sen2 verwischt die Grenzen zwischen Graffiti und bildender Kunst. Sein wunderschönes Chaos aus modernen und zeitgenössischen Interpretationen hat einen unverwechselbaren Stil geschaffen, der von Sammlern und Kunstliebhabern immer wieder bewundert wird. Seine Liebe für zeitgenössische, Pop- und urbane Kunst ist in jedem Stück offensichtlich.
Seit 2001 sind seine Kunstwerke rund um den Globus zu sehen und wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Amerika, Kanada und ganz Europa gezeigt.
